Was DIE SCHULE DES SPRECHENS heute ist, war Apollonius Molons Rednerschule im 1. Jahrhundert vor Christus – die erste Adresse für Rhetorik. Auf LinkedIn, der bekanntesten online Business Plattfo...
In der Psychologie spielt der Rückblick auf vergangene Ereignisse eine bedeutende Rolle und das Sammeln von Fun Facts aus dem abgelaufenen Jahr kann dabei eine äußerst positive & heilsame Wi...
In der heutigen Podcastfolge geht es um Jugendwörter. Kennst Du die Übersetzung von “YOLO”, “NPC” oder “SMOMBIE”? Nicht jedes Jugendwort ist auch im nächsten Jahr noch von Relevanz, doch nur wen...
Aus den USA hören wir die Lawine herandonnern: "Voice over Commerce" (VoC) ist da schon ein großes Thema. In dieser Folge geht es um die diesbezüglichen Chancen und Gefahren.
KI zwingt uns dazu, analog besser zu werden! Neben einem hippen Lebensdesign wirft die KI noch viele Fragen auf, rund um: Urheberrechte, Plagiatorentum bis hin zur Lehrmittelerlaubnis bei Prüfun...
Es lohnt sich auch Jahre nach der Schulzeit noch, an der eigenen Bildungssprache zu arbeiten. In diese Podcastfolge warten wertvolle Tipps und Infos. Wortschatz bedeutet sprachlicher Reichtum.
Sprechen und Denken hängen eng zusammen. Ordnung brauchen beide. Charismatische Rhetoriker behalten Struktur UND die Stimmung im Auge. Struktur allein ist zwar noch kein Qualitätskriterium – doc...
Key Performance Indicators gibt es auch für die Kommunikation. Nur wer sich gut informiert fühlt und selbst ins Thema eingebunden ist, der kann auch anderen darüber in positiver Form berichten. ...
Selbstfürsorge ist in aller Munde. Gelungene Kommunikation hat viel mit Eigenfürsorge zu tun. Wie redest Du mit Dir?
Strand, Freibad, Badesee, Flugzeug, Auto, Hängematte, … überall! Für viele geht es bald ab in die Ferien. Die Flugzeiten oder gemütliche Stunden am Strand laden zum Podcast-Hören ein. Damit bei ...