Die Wirtschaftssprache wird immer kreativer. Die Spanne der Führungsarten reicht von: "Management by …", "hopping around“, "helicopter“, "Shakespeare“ bis hin zu "drinking coffee“. Höchste Zeit ...
Wie siehst Du das? In dieser Podcast-Folge habe ich mir über die Objektsprache der Bildchen auf der Haut Gedanken gemacht.
Wer sich in Bezug auf die zigtausenden Mini-Entscheidungen aus dem Privatleben selbst beobachtet, der weiß, wo er auch im Job als Führungskraft noch Lernfelder hat. CEO Deines Lebens zu sein hat...
Leg sie an – Deine eigene Audio-Bibliothek! Hast Du in den letzten Jahren gemerkt, dass sich Deine Stimme im Vergleich zu früher verändert hat? Wir alle haben mit 8 Jahren anders geklungen als m...
Wer nach den Ferien beispielsweise in eine neue Schule wechselt, der sollte sowohl auf Deutsch, aber auch auf Englisch „die Selbstvorstellung” zu Hause geübt haben. Denn: Der erste Eindruck zähl...
Wenn Damen nach einem zu gut gemeinten “Lipflip” zwar die gewünscht größere Oberlippe voller Stolz schürzen, ihnen jedoch keine natürliche Lippenmimik mehr gelingt, dann wird die Aussprache insg...
Die Doppelkinn-Bremse ist ein körpersprachliches Signal dafür, dass jemand bockig oder gerade misslaunig ist. Begleitet wird sie klischeekorrekt von verschränkten Armen, Zurücklehnen im Sessel u...
Welche "Elefanten" umgeben Dich? Wer sich schon vor seinem Medien- oder Redeauftritt überlegt, durch welche Elefanten er oder sie in Ungnade fallen könnte, der ist gut beraten und hat schlau vor...
Diese 7 Rede-Genres werden in der Business Rhetorik ständig gebraucht. Feine Übungen und ein Argumentations-Check helfen Dir Dein Rede-Design zu verbessern. Finde heraus, wo Deine Stärken liegen...
Strand, Freibad, Badesee, Flugzeug, Auto, Hängematte, … überall! Für viele geht es ab in die Ferien und die Flugzeiten oder gemütliche Stunden am Strand laden zum Podcast-Hören ein. Damit bei de...