Was wirklich zählt, wenn es um Spracheleganz geht? Richtige Aussprache! Das unterscheidet elegante Sprecher von "Ich rede einfach drauf los"-Typen. Gerade deshalb sind Vokale und Diphthonge so w...
In Wahrheit sind jene Menschen schlagfertig, die kaum von Situationen oder unerwarteten Argumenten überrumpelt werden können. Ergo: Gelungene verbale Konter sind immer eine Frage der akkuraten g...
Viele Menschen gehen stehts vom Besten aus. - Dabei ist es manchmal sinnvoll einen Plan B zu haben. Die "Worst-Case-Programmierung" hilft sich gedanklich bei Präsentationen oder Meetings besser ...
Im Kreislauf der Kränkung verhalten sich Menschen in der Live-Situation höchst unterschiedlich. Es ist wichtig, zunächst zu ergründen, ob man selbst immer schnippisch, aggressiv oder rechtfertig...
Die Digitalisierung zwingt uns analog besser zu werden. Alexa und Siri können zwar schon reden, doch jeder der sich ein Hörbuch von digitalen Sprachassistenten vorlesen lässt, hat wenig Freude. ...
In der Kommunikation brauchen wir Schnittpunkte mit dem Gegenüber. Das ist die Grundvoraussetzung für gelungenem Smalltalk und einem gut aufbereitetem Verhandlungsboden. Auch in Verkaufsgespräch...
Gute Redner verdienen mehr Geld!
In diesem Podcast werden Sie gut vorbereitet auf unangenehme Fragen im Bewerbungsgespräch. Alle die vor einer Gehaltsverhandlung stehen, sollten ebenfalls...
Die Einleitung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg Ihres Vortrags. Lernen Sie von der "Trainerin des Jahres". Hier warten coole Tipps und Tricks aus der Praxis.
Im anspruchsvollen Business-Smalltalk geht es darum, ausgewählte persönliche Einblicke zu gewähren und am eigenen Rufmanagement zu arbeiten. Informationen, die auf keiner Visitenkarte stehen, si...