Warum ist die Objektsprache wichtig? Was sind “Eigenregiefragen”? Und wie stoppt man Vielredner?
Tatjana Lackner beantwortet Hörerfragen und macht klar, worauf es in der modernen Kommun...
In großen und kleinen Unternehmen gibt es einen Wandel der Kommunikation. Zu den modernen Kommunikationsregeln gehört auch, wie der Kapitän eines Schiffes Logbuch zu führen. Über die Jahre entst...
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft aufzusteigen ist kein leichter Rollenwechsel. Einsame Wochen liegen vor Ihnen. Tatjana Lackner hat hunderte Führungskräfte gecoacht und mit dem Bestseller “BE B...
Selber denken macht schlau! Schwarmdummheit ist zwar kein Herdentrieb und Schwarmintelligenz kann uns gelegentlich sogar nützen – Stichwort: Stauwarnung. Wer verunreinigte Quellen recherchiert, ...
Parallel zum beruflichen Alltag bläht sich die digitale Bürokratie bis in unsere privaten Stunden auf. Wie oft geben wir im Zuge eines Tages ein Passwort ein? Wie oft füllen wir im Internet bei ...
Liebevoll sammelt das Memoiren-Profiling persönliche Anekdoten, wichtige Momente und nennenswerte Begegnungen. Man fühlt sich fast wie ein Zeitzeuge auf der eigenen biografischen Dokumentationsr...
Jobinterviews und Bewerbungen sind für viele aufregend, für manche quälend und für einige dauert der Bewerbungsmarathon schon zu lange. Was sind die aktuellen Bedürfnisse des potenziellen neuen ...
Der aktuelle Hype bietet den Usern die Möglichkeit, an hochkarätigen Expertenrunden teilzunehmen und sich selbst samt ihrem Wissen zu präsentieren. Damit das gelingt, braucht es rhetorisches Rüs...
Die richtige Beschwerdeabwicklung wird in vielen Unternehmen immer noch wie ein Stiefkind behandelt. Dabei sind es gerade engagierten Mitarbeiter und fair gemeisterten Situationen, die sich Kund...
Tatjana Lackner hat in den letzten Jahrzehnten viele Führungskräfte & Vorstände gecoacht und das Führungskräftebuch “BE BOSS – Stolpersteine beim Führen und Kommunizieren” geschrieben. Als C...