Der aktuelle Hype bietet den Usern die Möglichkeit, an hochkarätigen Expertenrunden teilzunehmen und sich selbst samt ihrem Wissen zu präsentieren. Damit das gelingt, braucht es rhetorisches Rüs...
Die richtige Beschwerdeabwicklung wird in vielen Unternehmen immer noch wie ein Stiefkind behandelt. Dabei sind es gerade engagierten Mitarbeiter und fair gemeisterten Situationen, die sich Kund...
Tatjana Lackner hat in den letzten Jahrzehnten viele Führungskräfte & Vorstände gecoacht und das Führungskräftebuch “BE BOSS – Stolpersteine beim Führen und Kommunizieren” geschrieben. Als C...
Wer arbeitet gut mit wem zusammen? Führungskräfte sollten diese drei Typen kennen: Highway-Strategen, Off-Roader und den Car-Sharer. Wo hingegen sind bereits Probleme vorprogrammiert? Und wer da...
Ein amüsanter Podcast über Kommunikationstypen, die einem virtuell in Meetings begegnen. Es gibt sie in männlicher und weiblicher Form. Manchmal sind “Stille Wasser” gemischt mit “todernsten Tec...
In diesem Podcast erfahren Trainer & Coaches worauf sie beim virtuellen Unterrichten achten sollten. Der Unterschied zwischen Methodik und Didaktik ist besonders beim Remote-Training essenti...
Homographe sind Wörter, die bei gleicher Schreibung unterschiedliche Bedeutungen haben und häufig völlig anders betont werden. Für Profisprecher sind sie Fallgruben, da man blitzschnell erkennen...
Wir leben in einem pluralistischen Zeitalter. Das bringt mit sich, dass an jeder Ecke neue Meinungen, andere Argumente und unterschiedliche Überzeugungen feilgeboten werden. Damit wir von der Fl...
Adventkränzchen und Weihnachtsfeiern können tolle Events sein für Kunden oder Mitarbeiter, wenn die Redner die richtigen Worte wählen und nicht lahm sind. In dieser Podcastfolge geht es um die D...
Wer in der kalten Jahreszeit seinem Hals etwas Gutes tun möchte, der trinkt lauwarmes Wasser. Manche Tees, darunter besonders Früchte-Tees, lassen unsere Stimme austrocknen. Tatjana Lackner kümm...