Viele unserer sprachlichen Relikte kommen aus dem Mittelalter. - Einer Zeit, die zwar dunkel war, aber die Redensarten waren dafür bunt und bildreich. Was bedeutet es, wenn jemand "Hinz und Kunz...
Manchmal hilft es uns in der Muttersprache zum besseren Verständnis, wenn man in die Fremdsprache blickt. Viele Menschen verwenden “sprichwörtlich” als Synonym für tatsächlich und verstärken dam...
Storykilling: Hunderte Business Pitches in TV-Formaten wie “2 Minuten 2 Millionen” oder “Die Höhle der Löwen” wären erfolgreicher, hätten Jungunternehmer durch die Methode des "Storykillings" er...
In der Rhetorik geht es stark um Körpersprache, Mimik und den Faktor Sympathie. Der klar strukturierte Inhalt und die passende Wortwahl sind im modernen Business wichtig. Klar! Und auch die rich...
Vieles auf unserer Welt verläuft zyklisch. Ebbe und Flut, die Zellenbildung, manche Aktien, ja sogar tropische Wirbelstürme. In den letzten 25 Jahren, in denen ich Menschen in Bezug auf ihre Kom...
Storytelling? Gestern. Storykilling-Check. Heute! Der Sicherheitstest für Präsentationen: Von der ersten Sekunde an muss eine “Geschichte” glaubwürdig sein, sonst wird sie gekillt. Egal, ob es ...
ASMR ist ein neuer Kult, der durch das Internet wandert: Junge Menschen sitzen vor einem Mikrophon und essen ihren Zusehern besonders leise mit sanften Schmatzgeräuschen etwas vor. In einem ande...
Online-Bewertungen spielen beim Kaufverhalten eine große Rolle. Immerhin neun von zehn Usern lassen sich davon beeinflussen. Egal, ob es sich um ein technisches Gerät und seine Features handelt ...
Eine tolle Geschichte, die zeigt, warum Business Rhetorik so lebensentscheidend sein kann. In diesem Podcast geht es um die “Verbale CI” eines Menschen.
Welche Schlagzeile hätte Ihre augenblickliche Lebensphase?
Egal, ob Froschperspektive, Vogelperspektive oder Retrospektive – in diesem Podcast geht es um flotte Perspektivenwechsel rund...